Q3 2025 brachte wichtige Updates für Graip.AI, die Teams helfen, die Dokumentenverarbeitung zu verbessern, Workflows zu automatisieren und effizienter zu arbeiten. In diesem Quartal lag der Schwerpunkt auf der Verbesserung der intelligenten Dokumentenverarbeitung mit neuen Self-Service-Funktionen und intelligenteren KI-Agenten, die sie schneller, einfacher und intuitiver machen.

Neue Funktionen und Verbesserungen
Graip.AI Go! Starten und verwalten Sie Ihre eigenen IDP-Projekte auf einer Selbstbedienungsplattform – ohne Einrichtungsanrufe oder Programmieraufwand.
Neues Design-Erlebnis. Erleben Sie eine übersichtlichere, schnellere und intuitivere Benutzeroberfläche mit flüssigerem Bildlauf, mehr Arbeitsfläche für Daten und einem geführten Onboarding für neue Benutzer.
Vorgefertigte Integration mit WhatsApp. Verbinden Sie WhatsApp mit Graip.AI und verarbeiten Sie automatisch Dokumente, die im Chat ausgetauscht wurden.
Graip.AI Mind: Automatisierte Erstellung von Publikationsbeiträgen. Ermöglichen Sie es Verlagsteams, sofort veröffentlichungsfertige Beiträge zu erstellen, wenn eine neue Publikation hochgeladen wird, einschließlich aller wichtigen Details.
Kommende Funktionen
Adaptive Extraktion. Hinterlassen Sie schnelles Feedback in der Dokumentenvorschau, damit sich das Modell sofort anpassen und Ergebnisse liefern kann, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Bevorstehender Anwendungsfall: Agent für Bestellungsabgleich
Graip.AI bereitet mit dem Purchase Order Reconciliation Agent eine neue Automatisierungslösung vor, die eine der zeitaufwändigsten Back-Office-Aufgaben vereinfachen soll.
Wie es funktioniert
Der Agent vergleicht Bestellungen, identifiziert Unstimmigkeiten und bereitet klare, umsetzbare Folgemaßnahmen vor. Benutzer laden einfach zwei Dokumente hoch, z. B. eine Excel-Datei und eine PDF-Datei. Die KI analysiert sie nebeneinander und hebt Diskrepanzen bei Mengen, Artikeldetails oder anderen wichtigen Feldern hervor.
Wenn Unterschiede festgestellt werden, kann der KI-Agent automatisch eine E-Mail verfassen, um Kunden oder Partner um eine Klärung zu bitten und so eine professionelle und konsistente Kommunikation sicherzustellen. Nach der Bestätigung aktualisiert er die Datensätze und erstellt die endgültige, abgestimmte Ausgabe – alles innerhalb eines einzigen Workflows.

Wichtigste Vorteile
- Zeitersparnis: Verringert den Zeitaufwand für manuelle PO-Vergleiche.
- Genauigkeit: Minimiert menschliche Fehler beim Datenabgleich.
- Effizienz: Ermöglicht schnellere, reibungslosere Back-Office-Abläufe und schnellere Entscheidungen.
Der Purchase Order Reconciliation Agent wurde entwickelt, um Teams dabei zu helfen, den Kreislauf schneller und präziser zu schließen und den mühsamen Abgleich in einen reibungslosen, automatisierten Prozess zu verwandeln.
Alles unter einen Hut bringen
Q3 2025 hat die Mission von Graip.AI gestärkt, die Dokumentenverarbeitung intelligenter und effizienter zu machen. Mit neuen Self-Service-Funktionen, reibungslosen Integrationen und KI-gesteuerten Agenten reduzieren unsere Updates weiterhin den manuellen Aufwand, verbessern die Genauigkeit und beschleunigen die Arbeitsabläufe.
Mit Blick auf die Zukunft wird Graip.AI weiterhin praktische Automatisierungslösungen entwickeln, die einen greifbaren Wert liefern und Teams dabei helfen, jeden Tag schneller und intelligenter zu arbeiten.
