Die neuesten Versionen, kommende Funktionen und strategische Partnerschaften
Graip.AI erweitert die Suchfunktionalität für eine umfassende Dokumentenanalyse
Graip.AI hat seine Suchfunktionen erheblich verbessert, um ganze Dokumente ganzheitlich zu analysieren, anstatt Seite für Seite. Diese Verbesserung stellt sicher, dass die relevantesten Daten im gesamten Dokument identifiziert werden und nicht nur beim ersten Treffer.
Durch die Berücksichtigung des gesamten Kontexts liefert das System eine höhere Genauigkeit und ein tieferes Verständnis des Inhalts, was zu präziseren und relevanteren Suchergebnissen führt. Dieser Fortschritt reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Effizienz von Datenabfragen.
Diese Erweiterung ist besonders wertvoll für Branchen, die mit umfangreicher Dokumentation arbeiten, wie z.B. das Gesundheitswesen und das Rechtswesen, wo eine umfassende Datenanalyse für eine fundierte Entscheidungsfindung entscheidend ist.
Graip.AI führt Single Sign-On Authentifizierung für vereinfachten Zugang ein
Um sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, bietet Graip.AI jetzt eine Single Sign-On (SSO) Authentifizierung. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, mit einem einzigen Satz von Anmeldedaten auf die Plattform zuzugreifen, wobei eine nahtlose Integration mit führenden globalen Identitätsanbietern wie Google und Microsoft erfolgt.
SSO verbessert die Sicherheit durch zentralisierte Authentifizierung und vereinfacht den Anmeldeprozess, so dass Benutzer mit nur einem Klick auf die Plattform zugreifen können. Diese Integration erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern vereinfacht auch die Benutzerverwaltung und sorgt für eine effizientere und benutzerfreundlichere Erfahrung.
Durch die Reduzierung der Notwendigkeit, mehrere Passwörter zu verwalten, können Unternehmen potenzielle Sicherheitsrisiken minimieren und die Einhaltung interner Zugangsrichtlinien verbessern. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von Graip.AI, sichere und benutzerorientierte Lösungen für seine Kunden anzubieten.
Chat-Verlauf verbessert die Benutzererfahrung in Graip.AI Mind für SAP CPQ
Graip.AI hat seine Graip.AI Mind-Integration in SAP CPQ um eine Chat-Verlaufsfunktion erweitert, die die Interaktion und Effizienz der Benutzer erheblich verbessert. Diese Erweiterung ermöglicht es Benutzern, auf ein umfassendes Protokoll ihrer früheren Interaktionen zuzugreifen, so dass sie nahtlos auf frühere Anfragen und Antworten zurückgreifen können.
Beim Navigieren auf der linken Seite der Benutzeroberfläche können Sie den gesamten Chatverlauf einsehen und so schnell auf frühere Anfragen und Antworten zugreifen. Dieser Zugriff stellt sicher, dass Sie die relevanten Informationen immer zur Hand haben, was die Effizienz und die Benutzerfreundlichkeit erhöht.
Diese Funktion ist besonders für Vertriebsteams von Vorteil, die komplexe Angebotsprozesse verwalten, da sie einen schnellen Abruf früherer Diskussionen und Entscheidungen ermöglicht, wodurch der Zeitaufwand für sich wiederholende Abfragen verringert und die Gesamtproduktivität gesteigert wird.
Transformieren Sie die Veröffentlichung mit Artikel- und Bildextraktion
Verlagsteams können sich jetzt die Leistung der neuesten Funktion von Graip.AI Mind zunutze machen: die Extraktion von Artikeln und Bildern.
Diese Innovation ermöglicht eine präzise Artikeltrennung und stellt sicher, dass Ihre Inhalte genau wie beabsichtigt erfasst werden. Außerdem vereinfachen automatische Bildbeschreibungen die Formatierung, was den Prozess beschleunigt und wertvolle Zeit spart.
Diese Funktion ist ideal für Inhaltsersteller und Verlagsagenturen und hilft Ihnen, knappe Fristen einzuhalten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen – so erzielen Sie jedes Mal außergewöhnliche Ergebnisse.
Intelligentere Erkennung von Daten, Mehrwertsteuer und Registrierungsnummern
Graip.AI macht die Datenverwaltung noch effizienter mit verbesserten Erkennungsfunktionen für Daten, Mehrwertsteuernummern und Registrierungsnummern.
Mit der Unterstützung von in Worten geschriebenen Daten – sogar in komplexen Sprachen wie Lettisch oder Ungarisch – standardisiert unser System jetzt mühelos Daten in Ihrem bevorzugten Format, z. B. TT-MM-JJJJ. Darüber hinaus validiert die Graip.AI-Funktion für den Abgleich mit Ihren Dokumenten oder Ihrem ERP-System die Daten und sorgt so für exakte Genauigkeit.
Diese Verbesserungen reduzieren manuelle Bearbeitungen, beschleunigen Arbeitsabläufe und vereinfachen komplexe Prozesse, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Unternehmen voranzubringen.
Verbesserte Extraktion von Artikelcodes für maximale Genauigkeit
Mit den aktualisierten Extraktionsfunktionen von Graip.AI ist die Verwaltung von Artikelcodes jetzt einfacher denn je.
Das verbesserte Modell kann genau zwischen internen und kundenspezifischen Codes unterscheiden, unabhängig von ihrem Format – ob sie in Beschreibungen eingebettet sind, zusätzliche Zeichen enthalten oder in separaten Feldern stehen.
Unser verbessertes Modell unterscheidet genau zwischen internen und kundenspezifischen Artikelcodes, unabhängig davon, wie sie dargestellt werden – innerhalb von Beschreibungen, mit zusätzlichen Buchstaben oder in separaten Spalten. Diese Präzision macht manuelle Überprüfungen überflüssig, beschleunigt die Prozesse und gewährleistet die Konsistenz der Daten.
Mit dieser Verbesserung sind nun schnellere Arbeitsabläufe, weniger Fehler und auf die Geschäftsanforderungen zugeschnittene Daten möglich.
Graip.AI stellt den Sales Order Creator AI Agent für SAP S/4HANA vor
Graip.AI macht einen großen Sprung mit der Einführung seines Sales Order Creator AI Agent für SAP S/4HANA. Dieser intelligente Agent wurde entwickelt, um den Prozess von der Anfrage zum Auftrag zu vereinfachen, indem er manuelle Schritte eliminiert und die Genauigkeit der Daten sicherstellt.
Mit dem neuen AI Agent beginnt der Prozess, wenn Sie eine Anfrage hochladen. Die KI extrahiert automatisch wichtige Informationen wie Produktdetails, Preise und Geschäftspartnerdaten. Anschließend werden die Daten mit Ihrem bestehenden ERP-System abgeglichen, um sicherzustellen, dass alles perfekt übereinstimmt. Wenn Anpassungen erforderlich sind, z. B. die Anwendung eines Rabatts oder die Anpassung der Zahlungsbedingungen, ermöglicht der Agent nahtlose Änderungen während des Prozesses.
Sobald alle Details überprüft sind, erstellt der KI-Agent direkt in SAP S/4HANA einen vollständigen, präzisen Kundenauftrag – das spart wertvolle Zeit und verringert das Risiko menschlicher Fehler. Bei kritischen Aktionen, wie z. B. der Änderung von Bedingungen oder dem Abschluss von Geschäften mit hohem Risiko, fordert die KI eine menschliche Genehmigung an, so dass Sie bei Bedarf die volle Kontrolle haben.
Graip.AI arbeitet mit CDS Australia zusammen, um die Bildungsplanung zu verbessern
Graip.AI hat sich mit CDS Australia zusammengetan, einem führenden Anbieter von Lösungen im Bereich Bildungstechnologie. Durch die Integration der intelligenten Dokumentenverarbeitung von Graip.AI in das Flaggschiffprodukt von CDS, Celcat Timetabler, können sich Institutionen auf die Verbesserung des Bildungserlebnisses konzentrieren.
Mit dem Know-how von CDS im Bereich der akademischen Software und der Fähigkeit von Graip.AI, komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren, können Institutionen besser mit mittelfristigen Änderungen umgehen, Zeitplanungsprozesse vereinfachen und sich auf die Bereitstellung hochwertiger Bildung konzentrieren. Gemeinsam entwickeln wir intelligentere Lösungen für den Bildungssektor.
Überlegungen zur ECOM21
Letzte Woche hatte das Graip.AI-Team die fantastische Gelegenheit, an der ECOM21 teilzunehmen, wo Sergey Jermakov die Macht der KI bei der Verbesserung von Geschäftsabläufen vorstellte. Sein Vortrag konzentrierte sich auf die Frage, wie KI Kundenerlebnisse so anpassen kann, dass sie effektiver und effizienter sind. Er gab praktische Beispiele dafür, wie Unternehmen KI einsetzen, um ihre Prozesse zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die KI für die Umgestaltung von Branchen bietet, und sind gespannt darauf, mehr zu erfahren. Vielen Dank an alle, die an der Sitzung teilgenommen haben – lassen Sie uns diese wichtige Diskussion über KI und ihre Rolle in der Unternehmensinnovation fortsetzen!
Die wichtigsten Ergebnisse des AI-Powered Automation Summit Finnland
Wir waren begeistert von der Teilnahme am UiPath AI-summit, wo wir die Gelegenheit hatten, persönlich mit regionalen Vertretern von UiPath in Kontakt zu treten, die neuesten KI-Innovationen zu erkunden und in inspirierende Kundenfallstudien einzutauchen.
Einige wichtige Erkenntnisse aus der Veranstaltung:
- Mika Tanner von SAP Finnland gab Einblicke in Source-to-Pay-Prozesse in gemischten Landschaften und Hire-to-Retire-Anwendungsfälle
- Es ist immer wieder inspirierend, die Visionen von Doug Shannon zum Thema KI zu hören – dieses Mal (endlich persönlich!) zum Thema Process Discovery, Schatten-IT und Enterprise IP
- Die Fallstudien waren ein Highlight. Simone Heideman von Neste stellte ihre innovative Rechnungsstellungslösung vor, die SAP docX mit GenAI, UiPath und dem BERT-Modell für Einzelposten kombiniert. Besonders beeindruckend war die Integration von Celonis für die VIM-Indizierung, die Verfolgung der Durchlaufzeiten und einen intelligenten Abstimmungsprozess.
- Ein herzliches Dankeschön an Hannes Hudd, der uns an der Reise von Wärtsilä teilhaben ließ und wertvolle Einblicke gewährte
Höhepunkte der RPA Europe Konferenz
Wir sind zurück von einer aufregenden Woche auf der RPA Europe Conference, wo wir zusammen mit Branchenpionieren und anderen Innovatoren in die Zukunft der KI und Automatisierung eingetaucht sind. Es war eine fantastische Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erkenntnisse auszutauschen und in die KI-getriebenen Transformationen einzutauchen, die Unternehmen in allen Sektoren umgestalten.
Unsere Zeit auf der Konferenz war nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich inspirierend. Wir haben spannende Diskussionen über Themen wie Robotic Process Automation, intelligente Automatisierung und die Neugestaltung von Geschäftsprozessen erlebt. Das Interesse und der Enthusiasmus der Teilnehmer während unserer Sitzungen, insbesondere der Vortrag von Karyna Mihalevich über die Nutzung von KI für das Prozessmanagement, waren wirklich anregend.
Wir haben einige großartige neue Kontakte geknüpft, Ideen mit Kollegen ausgetauscht und eine starke Übereinstimmung mit den neuesten Trends im Bereich KI und Geschäftsprozessmanagement gespürt. Die Gespräche, die wir geführt haben, haben uns begeistert von den möglichen Kooperationen und Projekten, die vor uns liegen.
Vielen Dank an alle, die vorbeigekommen sind, ihre Geschichten erzählt und ihr Interesse an unseren Lösungen bekundet haben. Ihre Einblicke und Fragen treiben uns an, weiter zu innovieren.
KI-Agenten: Verbessern Sie Ihre Arbeitsabläufe
Die KI-Agenten von Graip.AI sind jetzt Teil unserer Suite, die entwickelt wurde, um die Automatisierung intelligenter und intuitiver zu gestalten. Diese intelligenten Assistenten werden die Automatisierung auf eine ganz neue Ebene bringen. Die Agenten sind so konzipiert, dass sie Ihre Anweisungen mühelos verstehen und Aufgaben übernehmen, die von der Datenextraktion bis hin zur Generierung verwertbarer Erkenntnisse reichen.
Die KI-Agenten von Graip.AI definieren die betriebliche Effizienz neu, indem sie Aufgaben wie die Analyse von RFPs, die Identifizierung von Datentrends und die Erstellung von Verkaufsaufträgen innerhalb von ERP-Systemen über benutzerfreundliche Befehle erledigen.
Die jetzt in Graip.AI verfügbaren KI-Agenten bringen praktische Automatisierung in Ihre Arbeitsabläufe und machen sie effizienter und zuverlässiger.
ECOM21
Treffen Sie unser Team auf der ECOM21 am 28. November, wo wir die Leistungsfähigkeit von KI bei der Verbesserung von Geschäftsabläufen präsentieren werden. Unsere Sitzung “AI-Powered Business Growth: Practical Strategies for Business Leaders” wird sich darauf konzentrieren, wie KI Kundenerfahrungen so anpassen kann, dass sie effektiver und effizienter sind. Sie werden einige praktische Beispiele dafür sehen, wie Unternehmen KI nutzen, um ihre Prozesse zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
AI-Powered Automation Summit Finnland
Treffen Sie unser Team am 26. November in Helsinki auf der größten Automatisierungskonferenz in Finnland und lassen Sie uns darüber diskutieren, wie sich das KI-Potenzial mit Automatisierung in KI-Ergebnisse verwandeln lässt. Unsere Lösung Graip.AI ist ein Technologiepartner von UiPath und wir freuen uns darauf, persönlich mit den regionalen Vertretern von UiPath in Kontakt zu treten, mehr über die neuesten KI-Innovationen zu erfahren und Fallstudien von Kunden zu hören.
RPA Europa 2024
Besuchen Sie uns auf der RPA Europe Conference in Vilnius, Litauen, vom 19. bis 22. November, einer wichtigen Veranstaltung für alle, die KI für die Transformation von Unternehmen nutzen wollen. Treffen Sie Karyna Mihalevich mit der Session “AI Agents in Action: Unternehmensprozesse transformieren” am 22. November. Auf der Grundlage von Karynas Fachwissen über SAP-Umgebungen und intelligente Automatisierung wird in dieser Sitzung erörtert, wie KI-Agenten die Geschäftsabläufe revolutionieren. Dazu gibt es eine Live-Demo, verschiedene Anwendungsfälle aus der Industrie und praktische Strategien für die Implementierung in SAP- und andere ERP-Systeme.
Graip.AI Mind Enhancements: Intelligenter und benutzerfreundlicher
Graip.AI Mind hat eine Reihe von Verbesserungen eingeführt, die Ihr Datenerlebnis noch intuitiver machen sollen. Die neue Funktion ‚Quellendokument‘ sorgt dafür, dass jede Antwort der KI mit einem Verweis auf die Originalquelle versehen ist, was die Überprüfung der Richtigkeit der Informationen erleichtert.
Außerdem werden jetzt nach jeder Abfrage Folgefragen vorgeschlagen, die den Nutzern helfen, tiefer in ihre Daten einzutauchen, ähnlich wie in einem aufschlussreichen Gespräch mit einem Experten.
Das neue Credits-System vereinfacht die Nutzung, indem es Ihr Guthaben verfolgt und einen nahtlosen Zugang zu KI-gestützten Erkenntnissen gewährleistet. Sie werden benachrichtigt, wenn es Zeit ist, Ihr Guthaben aufzuladen, so dass Sie nie im Dunkeln stehen.
Diese Upgrades zielen darauf ab, Ihre Erfahrung mit Graip.AI Mind weiter zu verbessern und Ihnen sowohl Klarheit als auch Bequemlichkeit in Ihrem datengesteuerten Entscheidungsprozess zu bieten.
Graip.AI Mind für SAP CPQ ermöglicht intelligentere Einblicke in den Vertrieb
Graip.AI hat Graip.AI Mind für SAP CPQ auf den Markt gebracht, einen leistungsstarken KI-Assistenten, der die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Angebote und Preise erstellen. Durch die direkte Integration in SAP CPQ ermöglicht der Assistent den Benutzern, Daten in einfacher Sprache abzufragen und sofortige, umsetzbare Erkenntnisse zu erhalten, was die Entscheidungsfindung verbessert und Zeit spart.
So können Vertriebsteams beispielsweise Leistungskennzahlen wie “Welches sind die fünf meistverkauften Produkte in diesem Jahr?” oder “Welche Regionen hatten in Q3 die höchsten Angebotsgenehmigungsraten?” untersuchen.
Diese Funktionalität hilft Ihnen, Trends aufzudecken, Verkaufsstrategien zu optimieren und die operative Präzision zu verbessern – und das alles innerhalb der vertrauten SAP CPQ-Oberfläche.
Durch die Einbettung von Intelligenz in alltägliche Arbeitsabläufe vereinfacht Graip.AI Mind komplexe Prozesse und versetzt Unternehmen in die Lage, in einem wettbewerbsorientierten Markt agil zu bleiben.
Graip.AI Baltisches Online-Forum
Sind Sie bereit, neue Möglichkeiten in der intelligenten Dokumentenverarbeitung zu erschließen? Wir laden Sie zum Graip.AI Baltic Online Forum am 10. Oktober ein, wo wir unsere leistungsstarke Lösung vorstellen, die im SAP Store erhältlich ist. Dies ist Ihre Chance zu erfahren, wie Graip.AI nahtlos in SAP integriert werden kann und Unternehmen dabei hilft, ihre Effizienz zu steigern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und ihr Wachstum zu fördern.
Erweitertes Audit-Protokoll verbessert die Möglichkeiten der Aktivitätsverfolgung
Graip.AI hat die Funktionalität seiner Funktion ‚Activity Tracking‘ erweitert, die Benutzern einen detaillierten und zuverlässigen Prüfpfad für Systemänderungen bietet.
Das erweiterte Audit-Protokoll erfasst jetzt einzelne Benutzeraktionen, einschließlich Aktualisierungen von Konten, Workflows, Versionierung und Änderungen an Eingabeaufforderungen, Kopfzeilen oder Feldern zur Elementextraktion.
Durch diese verbesserte Rückverfolgbarkeit bleiben frühere Konfigurationen erhalten, so dass Benutzer mühelos frühere Versionen überprüfen oder wiederherstellen können. Mit der verbesserten Nachverfolgung und Versionskontrolle unterstützt das Update die Einhaltung von Richtlinien, vereinfacht Audits und gewährleistet eine zuverlässige Historie aller Änderungen.
Wir stellen vor: Graip.AI Mind – Die Macht der Daten entfesseln
Graip.AI ist stolz darauf, Graip.AI Mind vorzustellen, eine fortschrittliche Q&A-Plattform, die die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Daten umgehen, verändern soll. Graip.AI Mind lässt sich nahtlos in eine breite Palette von Datenquellen integrieren, darunter PowerPoint-Dateien, PDFs, Bilder und Datenbanken, und verwandelt komplexe und unzusammenhängende Informationen in klare, umsetzbare Erkenntnisse.
Mit Graip.AI Mind können Benutzer Fragen in Alltagssprache stellen und erhalten sofortige, verständliche Antworten. Diese Plattform vereinfacht die Datenanalyse, die Entscheidungsfindung und die operativen Prozesse in verschiedenen Bereichen.
Von der Optimierung von Vertriebs- und Angebotssystemen bis hin zur Verfeinerung von Beschaffungs- und Rechtsworkflows – Graip.AI Mind ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten vollständig zu nutzen und macht Informationen zugänglicher und verwertbarer als je zuvor.
Mind ist ein ideales Werkzeug für Unternehmen, die ihre Effizienz steigern, den manuellen Aufwand reduzieren und tiefere Einblicke in ihre Abläufe gewinnen möchten.
Graip.AI steigert die Effizienz mit dem Update der Massen-Upload-API
Graip.AI hat erhebliche Verbesserungen an seiner Massen-Upload-API vorgenommen, um die Dokumentenverarbeitung für seine Benutzer zu vereinfachen.
Mit der neuen Funktion können mehrere Dokumente in einer einzigen API-Anfrage hochgeladen und verarbeitet werden, so dass keine separaten Schritte mehr erforderlich sind. Durch die Verringerung der Anzahl der erforderlichen API-Aufrufe steigert das Update die Effizienz und vereinfacht die Integration, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart.
Benutzer können jetzt Dokumente in großen Mengen mit einer einfachen POST-Anfrage hochladen und lösen Sie die automatische Verarbeitung mit dem Flag “process” aus. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der aktualisierten API-Dokumentation.
Graip.AI erweitert seine Fähigkeiten mit fortschrittlicher Bilderkennung
In einem bedeutenden Schritt nach vorn integriert Graip.AI jetzt eine leistungsstarke Bilderkennungstechnologie, die es Unternehmen ermöglicht, visuelle Inhalte mit der gleichen Präzision wie Text zu verarbeiten. Das System identifiziert und kategorisiert Bilder – seien es Produktfotos, Landschaftsbilder oder menschliche Porträts – und extrahiert bei der Analyse menschlicher Bilder sogar Details wie Altersgruppe und Geschlecht.
Diese Funktion bietet ein breites Anwendungsspektrum: E-Commerce-Plattformen können die Bestandsverwaltung optimieren, indem sie Produktbilder nach Typ oder Farbe taggen, während Compliance-Workflows wie KYC durch die demografische Überprüfung anhand offizieller Dokumente verbessert werden.
Mit diesen Fähigkeiten versetzt Graip.AI Unternehmen in die Lage, verschiedene Datenformate effizient zu verarbeiten, was zu größerer Genauigkeit und Produktivität führt.
Graip.AI schließt sich mit Artificient zusammen, um Datenmanagement-Lösungen voranzutreiben
Graip.AI hat sich mit Artificient AI Consultancy zusammengetan, um fortschrittliche Technologie zur Dokumentenverarbeitung mit Fachwissen im Bereich Data Engineering zu kombinieren. Gemeinsam wollen wir die Art und Weise verändern, wie Unternehmen mit unstrukturierten Daten umgehen und Prozesse automatisieren.
Artificient ist darauf spezialisiert, saubere, strukturierte und geregelte Daten zu gewährleisten, während Graip.AI intelligente Automatisierung für Arbeitsabläufe bietet. Diese Partnerschaft spiegelt unser Engagement wider, Unternehmen mit innovativen Tools auszustatten, mit denen sie die Herausforderungen der Dokumentenverarbeitung und des Datenmanagements souverän und einfach bewältigen können.
Vorteile der Partnerschaft:- Verbesserte Dokumentenverarbeitung mit KI-Automatisierung
- Verbesserte Datengenauigkeit und -überprüfung für einen zuverlässigen Betrieb
- Effizienter Umgang mit unstrukturierten Daten für bessere Einblicke
- Kostengünstige Arbeitsabläufe, die die Produktivität steigern und Ressourcen sparen
Neue Funktion: Nachbearbeitungsregeln für regionale Formate
Graip.AI hat Nachbearbeitungsregeln für Geld-, Datums- und Zeitformate eingeführt, die die Datenverwaltung im internationalen Geschäft vereinfachen.
Diese Funktion ermöglicht die nahtlose Konfiguration regionaler Formate sowohl auf Kopf- als auch auf Artikelebene in Arbeitsabläufen.
Bei Finanzdaten extrahiert Graip.AI die Währungscodes genau und unterstützt so multiregionale Geschäftsabläufe. Darüber hinaus werden Datums- und Zeitangaben automatisch nach lokalen Standards formatiert, um Konsistenz zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden.
Diese Verbesserungen erleichtern es Unternehmen, globale Unterschiede zu berücksichtigen, Prozesse zu optimieren und eine genaue, regional konforme Datenverarbeitung zu fördern.
Graip.AI führt intelligente Datenspeicherung für bessere Compliance und Effizienz ein
Die Verwaltung der Vorratsdatenspeicherung hat gerade ein großes Upgrade erhalten! Mit unserem neuen Smart Data Retention können Unternehmen mühelos Aufbewahrungsfristen für verarbeitete Dokumente festlegen und so die Einhaltung strenger Datenschutzgesetze sicherstellen und gleichzeitig die Speicherkosten optimieren.
Eine noch nie dagewesene granulare Kontrolle ermöglicht die automatische Archivierung und Löschung von Dokumenten nach Ihren Vorgaben, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand verringert und die konsequente Einhaltung Ihrer Datenverwaltungsrichtlinien sichergestellt wird.
Diese Verbesserung reduziert den manuellen Aufwand und optimiert gleichzeitig die Speichernutzung, indem sie einen strukturierten und effizienten Ansatz für die Bearbeitung von Anfragen bietet.
Verbessern der Datengenauigkeit mit dem Validation Rules Builder
Der aktualisierte Validation Rules Builder von Graip.AI ist da, um Ihre Datenvalidierungsprozesse zu verfeinern.
Mit diesem Tool können Benutzer benutzerdefinierte Regeln zur Überprüfung der extrahierten Informationen aufstellen und so sicherstellen, dass die Daten korrekt und vollständig sind. Es identifiziert Probleme wie fehlende Felder, falsche Formate oder nicht übereinstimmende Werte, wodurch Fehler reduziert und die Konsistenz verbessert werden.
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche können Sie schnell Validierungsprüfungen für jedes Feld einrichten und erhalten sofortige Warnmeldungen bei fehlgeschlagenen Validierungen. Nutzen Sie eine Bibliothek mit vorgefertigten Regeln, um E-Mails, Mehrwertsteuernummern, IBANs und vieles mehr zu überprüfen – oder passen Sie individuelle Regeln an Ihre Bedürfnisse an.
Optimieren Sie Ihr Feedback mit unserem neuen Formular
Unser neues und verbessertes Feedback-Formular wurde entwickelt, um Ihrer Stimme schnell und effektiv Gehör zu verschaffen. Haben Sie ein Problem oder eine Idee für eine verbesserungswürdige Funktion? Sie können jetzt direkt über das Formular, das sich bequem in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms befindet, Verbesserungen melden oder vorschlagen.
Mit diesem Update können Sie in Sekundenschnelle ein Feedback abgeben. Fügen Sie mit einem Klick einen Screenshot hinzu, um sicherzustellen, dass wir Ihre Anfrage vollständig verstehen.
Ihre Erkenntnisse sind von unschätzbarem Wert, um Graip.AI zu einem Tool zu machen, das wirklich relevant ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.
End of content
No more pages to load