Die meisten KI-Projekte scheitern heute nicht an einer mangelhaften Technologie, sondern an unrealistischen Erwartungen. In diesem Video packt Karyna Mihalevich, Chief Product Officer bei Graip.AI, die Realitäten der KI-Einführung aus und stellt ein klares, erfahrungsbasiertes Rahmenwerk vor, um mit KI einen messbaren Geschäftswert zu erzielen.
Karyna untersucht, was eine erfolgreiche KI-Integration wirklich bedeutet – von der Definition von KPIs, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen, bis hin zu dem Verständnis, dass Perfektion, wie z.B. eine 100%ige Datenextraktionsgenauigkeit, nicht das Ziel ist. Sie erklärt, wie man in einem gesättigten Markt den richtigen Anbieter auswählt und warum es oft der effektivste Weg ist, mit kleinen Pilotprojekten zu beginnen.
Die Episode beleuchtet auch die menschliche Seite der KI-Einführung. Karyna erörtert praktische Wege, um Teams zu befähigen, Veränderungen zu bewältigen und die Wissenslücke durch Weiterbildung zu schließen. Sie erklärt auch, wie Sie eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI-Systemen aufbauen können und warum der Datenschutz ein zentrales Thema sein muss und nicht erst später.
Sehen Sie sich die ganze Folge an, um praktische Einblicke von einem der führenden KI-Strategen und Produktinnovatoren zu erhalten.

